Internationale Japanische Süßwarenvereinigung

WAGASHI zur WELT

Es ist ein immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Die „Wagashi-Kultur“ zu schützen und in der Welt zu verbreiten
Fachleute aus der ganzen Welt standen auf.

Über die International Japanese Confectionery Association über die Internationale Wagashi-Vereinigung

Es ist auch ein immaterielles Kulturerbe der UNESCO
"Japanische Süßwaren"
Zum Beispiel ging ein berühmter japanischer Süßwarenladen aus dem Geschäft,
Es wurde darauf hingewiesen, dass sich die Menschen von japanischen Süßigkeiten entfernen.
Eine so schmerzhafte Branche zu verändern
Was soll ich machen?
Der Produktionswert japanischer Süßigkeiten im Jahr 2019 betrug 3812 Milliarden Yen.
10 % weniger als vor 15 Jahren.
In der angeschlagenen japanischen Süßwarenindustrie
Das Corona-Missgeschick hat noch einen weiteren Schlag versetzt.
Also fing ich an, an japanischem Essen und japanischen Süßigkeiten zu arbeiten.
Profis stehen auf
Um die Kultur der japanischen Süßigkeiten in der Welt zu verbreiten,
Die International Japanese Confectionery Association war geboren.

Unser Ziel ist es, traditionelle japanische Süßigkeiten bekannt zu machen,
Geschäft über Aufklärung und Erziehung
durch die japanische Süßwarenkultur
Durchführung von Projekten zum internationalen Austausch
Förderung der japanischen Kultur u
Ziel ist die Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit
zum Gemeinwohl beizutragen
ist eine Zielgruppe

Vorstellung der Mitglieder Chef Informationen

Es hat die Unterstützung vieler japanischer Süßwarenläden, Restaurants und Spitzensportler gewonnen.


  • Shintarou Watanabe

    Shintaro Watanabe

    Shintaro Watanabe

  • HIDENORI TERUNUMA

    Hidenori Terunuma

    Hidenori Terunuma

  • YASUTOMO NABESHIMA

    Yasutomo Nabeshima

    Yasutomo Nabeshima

  • MASARU YAMADA

    Yu Yamada

    Yu Yamada

  • YASUHIRO HATO

    Yasuhiro Hato

    Yasuhiro Hato

  • RYU SASAHARA

    Ryu Sasahara

    Ryu Sasahara

Repräsentativer Direktor: Taiga Watanabe (CEO der STRUC Corporation)
Von rohem Warabimochi über japanische Süßigkeiten bis hin zur Welt
Nachricht

Wir sind Kasho Rokugan, ein Hersteller von frischem Warabimochi (frisches Warabi Mochi nach japanischer Art) mit Sitz in Yokohama. Um die japanische Wagashi-Kultur auf der ganzen Welt zu verbreiten, entwickeln wir eine einzigartige Strategie, die die Attraktivität von rohem Warabimochi optimal nutzt.
Wir legen größten Wert auf die Qualitätskontrolle und unser Labor zur Herstellung von rohem Warabimochi ist nach ISO 22000 zertifiziert. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen auch über eine Halal-Zertifizierung, die in der japanischen Süßwarenindustrie eine Seltenheit ist. Darüber hinaus hat das Produkt die DX-Zertifizierung des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie erhalten und wurde bei zahlreichen Wettbewerben hoch gelobt, darunter mehrere aufeinanderfolgende Auszeichnungen mit dem Monde Selection Gold Award.


Den Reiz von frischem Warabimochi in der Welt verbreiten

Wir werden verschiedene Methoden verwenden, um der Welt die „auf der Zunge schmelzende“ Textur zu vermitteln, die den größten Reiz von rohem Warabimochi ausmacht. Sie verbreiten Videos, die den Kochvorgang und die Verkostung festhalten, sowie ASMR-Inhalte in mehreren Sprachen und fesseln Menschen auf der ganzen Welt mit Ausdrücken, die die Textur von Lebensmitteln intuitiv vermitteln, wie etwa „schmilzt im Mund“. Wir werden uns auch aktiv am Geschichtenerzählen beteiligen, das die Eigenschaften des rohen Warabimochi und die Handwerkskunst der Handwerker sorgfältig darstellt, und zusätzlich zu den traditionellen Geschmacksrichtungen werden wir auch Produkte entwickeln, die ausländische Geschmacksrichtungen wie Matcha und Früchte beinhalten.


Den Charme der japanischen Süßwarenkultur in der Welt verbreiten

Wir hoffen, dass frisches Warabimochi für Menschen aus aller Welt eine Gelegenheit bietet, japanische Süßigkeiten kennenzulernen und etwas über ihre tiefgründige Kultur zu erfahren. Wir schaffen neue Möglichkeiten, japanische Süßigkeiten zu genießen, indem wir Kombinationen nicht nur mit japanischem Tee, sondern auch mit Kaffee und Wein vorschlagen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen durch die Entwicklung von Geschenksets mit saisonalen japanischen Süßigkeiten, Online-Touren und Teezeremonie-Erlebnissen die Möglichkeit, japanische Süßigkeiten mit allen fünf Sinnen zu erleben und mehr über ihren kulturellen Hintergrund zu erfahren. Workshops und Ausstellungen vermitteln der Welt den ästhetischen Sinn und die Traditionen japanischer Süßigkeiten.


Konkrete Initiativen für die globale Expansion

Wir werden die Verbreitung von Informationen in mehreren Sprachen verstärken und uns dabei gezielt an Menschen richten, die sich für Esskultur interessieren und gesundheitsbewusst sind. Ausgehend von Kooperationen mit Influencern aus dem Ausland und japanischen Restaurants erweiterte das Unternehmen seinen Markt schrittweise. Wir denken auch darüber nach, Produkte zu entwickeln, die dem Geschmack jedes Landes entsprechen.
Von Yokohama aus werden wir frisches Warabimochi als Brücke nutzen, um den Charme der japanischen Süßwarenkultur in die Welt zu tragen. Wir glauben an diese Möglichkeit und nehmen die Herausforderung weiterhin mit Leidenschaft an.


Liebe Mitglieder,
Das landesweite Verkaufsnetz und die Vertriebskanäle, die wir für unser rohes Warabimochi aufgebaut haben, sind wertvolle Geschäftsgüter. Durch die Nutzung dieses bewährten Vertriebsnetzes besteht das Potenzial, die verschiedenen japanischen Süßwarenprodukte der Mitglieder unseres Verbandes effektiver und reibungsloser auf dem Weltmarkt einzuführen. Dieses bestehende Vertriebsnetz möchten wir als Grundlage nutzen, um die weltweite Expansion der Produkte unserer Mitglieder zu unterstützen.

NPO International Japanese Confectionery AssociationRepräsentativer Direktor Taiga Watanabe

Logo LOGOMARK

Origami wird in Japan seit der Antike überliefert,
Ein wichtiges kulturelles Erbe, das bis heute andauert
Einer Theorie zufolge wurde es in der Edo-Zeit geschrieben
Die Geschichte von Saikaku Ihara soll der Anfang sein.
Wir bringen traditionelle japanische Süßigkeiten in die Welt,
Kraniche aus handgeschöpftem Papier
Mit dem Gedanken, Ihre Flügel in die Welt auszubreiten.

Ursprung der Logomarke

Weltweites Wagashi